Erkunden Sie unsere einzigartige Landschaft mit dem Fahrrad oder zu Fuß, besuchen Sie zahlreiche Ausflugsziele oder nutzen Sie unsere einmaligen Aktiv-, Familien-, und Klassenangebote.

Das Naturfreundehaus ist ein guter Ausgangspunkt für Wander*innen und Radfahrer*innen, die auf Wanderwegen oder am Strand die unberührte Natur der Ostseeküste genießen und hier der Hektik der Großstadt entfliehen wollen. Umgeben von zahlreichen Schutzgebieten kommen alle Naturliebhaber*innen auf seine/ihre Kosten. Für urbanere Tagesausflüge bieten Lübeck und Umland hervorragende Möglichkeiten.

Familien-Zeit an der Ostsee

Unser Naturfreundehaus Priwall ist ideal für eine entspannende Atempause mit der Familie. Erholung pur – das bietet unsere einzigartige Lage in einem kleinen Naturschutzgebiet und die unmittelbare Nähe zum feinsandigen Ostseestrand. Ob am Meeresstrand oder auf unserer Wiese mit herrlichem Blick auf die Pötenitzer Wiek: Bei uns haben Sie und Ihre Familie Zeit die Seele baumeln zu lassen. Genießen Sie die wunderschöne Ostseelandschaft bei einer Fahrradtour und erkunden Sie die Natur rund um unser Naturfreundehaus. Anschließend verwöhnen wir Sie mit leckerem Kaffee auf unserer Sonnenterasse.​

Familien mit Kindern unter 18 Jahre genießen unseren Familienrabatt i.H.v. 15% auf den Normalpreis*.

Nicht mit dem MItgliederrabatt kombinierbar.

Naturwerkstatt Priwall

Die Naturwerkstatt Priwall ist nicht nur Name für das Betreuungs- und Informationszentrum auf dem Priwall, sondern bezeichnet auch den Ansatz für Naturschutzarbeit des Landschaftspflegevereins Dummersdorfer Ufer vor Ort.

Die Naturwerkstatt bietet Möglichkeiten zum aktiven, ökologischen Engagement. Ziel ist es, das der Priwall als eines der ältesten Vogelschutzgebiete an der deutschen Ostseeküste wieder zu einem Küstenvogelrefugium wird. Erreichen können wir dies nur durch gemeinsames Ausprobieren, Beobachten, Anpassen – wie in einer Werkstatt.

Gleichzeitig zum Naturschutz eröffnet die Naturwerkstatt Besucherinnen und Besuchern Einblicke in die faszinierende Welt der natürlichen Übergangsbereiche zwischen Land und Meer. Dazu bietet die Naturwerkstatt bereits Naturerlebnisführungen im Naturschutzgebiet und den Priwalldünen sowie Bootsexkursionen zur Seeschwalbeninsel in der Pötenitzer Wiek. 

Eine Anmeldung erfolgt direkt bei der Naturwerkstatt unter 04502-9996465 oder nwp@dummersdorfer-ufer.de

naturwerkstatt

Ostseestation Priwall

Die Ostseestation Travemünde ist eine Kombination aus Ostseeaquarium mit heimischen Meerestieren und Meeresmuseum.

Die angebotenen interaktiven Führungen richtet sich an Gäste von 3 bis 104 Jahre. Hier können Sie in die Welt der heimischen Meerstiere eintauchen. Hier darf man nicht nur angucken, sondern auch fühlen, füttern und natürlich jede Menge Fragen stellen. Eine Führung dauert etwa 60 bis 75 Minuten. Wer möchte kann im Anschluss an eine Führung einen Tagesstempel bekommen und mit diesem am Nachmittag ab 16 Uhr (Nebensaison 15:30 Uhr) noch einmal die Ausstellung in Ruhe ohne Führung besuchen.

Wer keine Lust auf eine Führung verspürt, kann uns gerne am Nachmittag ab 16 Uhr (Nebensaison ab 15:30 Uhr) besuchen und sich die Ausstellung in Ruhe alleine ansehen. „Fühlen…, füttern…, Fragen stellen…“ ist dann jedoch nicht möglich.

ostseestation

Wanderwege

Direkt vor der Haustür führen gleich 3 Radwanderwege vorbei – der „Ostseeküsten-Radweg“, die „Eiserner-Vorhang-Route“ und die „Alte Salzstraße“. Für Wanderungen zu Fuß eignen sich folgene Wege, um die fantastische Umgebung zu erkunden: Der Wanderweg „Niendorf-Travemünde“ am Brodtener Ufer, der „Hanseatenweg“ und diverse Wanderwege entlang der Ostseeküste.

Hier finden Sie unseren neuen Natura Trail „Südlicher Priwall“!
Die Natura Trails „Vom Brennermoor zum Kloster Nütschau“„Zu den Lagunen im Schellbruch“,
„Von der Trave zum Ihlsee“ sowie „Zur Huk am Dummersdorfer Ufer“
befinden sich in der näheren Umgebung.

Wir wünschen spannende Erlebnisse und viel Freude beim Entdecken!

Strände

Wohlfühlen an der Ostsee – das können Sie bei uns. Der feinsandige und ruhige Strand auf dem Priwall ist nur 150 Meter entfernt. Wer es etwas lebhafter mag, kann mit der Fähre zum Kurstrand Travemünde übersetzen. Völlige Abgeschiedenheit genießen Sie an den Naturstränden in Mecklenburg-Vorpommern.

Ausflugsziele

Direkt auf dem Priwall:

Das Betreuungs- und Informationszentrum „Naturwerkstatt Priwall“ bietet gemeinsames Ausprobieren, Beobachten, Anpassen – wie in einer Werkstatt. Zusätzlich werden spannende Exkursionen angeboten.

Die „Ostseestation Priwall“ ist eine Kombination aus Aquarium mit heimischen Meerestieren und Umweltzentrum. Hier können Sie fühlen, angucken, füttern, Fragen stellen.

Besuchen Sie das Travemünder Wahrzeichen – die Viermastbark „Passat“ – direkt am Priwallhafen. Der historische Großsegler ist heute ein  Museumsschiff.

In der näheren Umgebung:

Der Vogelpark am Timmendorfer Strand beherbergt rund 1.000 Vögel in 250 verschiedenen Arten und liegt in einem natürlichen Sumpfgebiet.

Handlungsorientierte Bildungsveranstaltungen zum Entdecken und Erforschen von Meehr und Küste bietet die Naturstation Klützer Winkel.

Das „Steinzeitdorf Kussow“ ist ein steinzeitliches Freilichtmuseum zum Anfassen. Hier können nachgebaute Werkzeuge entdeckt und steinzeitliche Handwerkstechniken wie Weben und Töpfern ausprobiert werden.

Immer eine Reise wert ist das „Karl’s Erlebnisdorf“ in Warnsdorf. Die ganze Familie kann u.a. die Marmeladenküche, den Bauernmarkt und zahlreiche Attraktionen genießen.

Lübeck/Travemünde

Travemünde erreichen Sie z.B. in ca. 1 Stunde zu Fuß über den Sandstrand. Dabei wird man der Farben und Stimmungen einfach nicht müde oder gar überdrüssig (es sei denn, die Sonne versteckt sich einmal). Aber dann lohnt sich ein Stadtausflug nach Lübeck mit seiner zauberhaften Altstadt, seinen Museen, Kinos, Kirchen, Kneipen…

Schutzgebiete

In nähere Umgebung gibt es zahlreiche Schutzgebiete von nationaler und europäischer Bedeutung, die hier beispielhaft nach Bundesland aufgelistet sind.

Schleswig-Holstein:

Naturschutzgebiet „Südlicher Priwall“
Europäisches Vogelschutzgebiet „Traveförde“
Naturschutzgebiet „Dassower See, Inseln Buchhorst und Graswerder (Plönswerder)“
Naturschutzgebiet „Dummersdorfer Ufer“
Europäisches Vogelschutzgebiet „Ostseeküste am Brodtener Ufer“

Mecklenburg-Vorpommern:

Naturschutzgebiet „Küstenlandschaft zwischen Priwall und Barendorf mit Harkenbäkniederung“
Naturschutzgebiet „Brooker Wald“
Naturschutzgebiet „Stepenitz- und Maurine-Niederung“
FFH-Gebiet „Küste Klützer Winkel und Ufer von Dassower See und Trave“